Anschrift: AWO KV Peine e.V.
Sedanstraße 15
31224 Peine
Ansprechpartner: Janina Liebelt
Telefon: (05171) 50 69 720
E-Mail: liebelt@awo-peine.de

    Information zu unserem Arbeitsplatzangebot
    in unseren KITAs in der Gemeinde Hohenhameln
    Lernen Sie uns kennen! Wir freuen uns über Ihre Nachricht oder einen Anruf.

     ab 30 Wochenstunden & unbefristet

    Ab Sofort

    Wir suchen: Erzieher (M/W/D), Sozialassistent (M/WD/) oder pädagogische Fachkräfte (M/W/D)

    Die Kitas „Klein Panama“ in Clauen, „Schatzkiste“ in Bierbergen und „Farbenzauber“ in Mehrum betreiben wir, der AWO Kreisverband Peine e.V., bereits seit mehreren Jahren erfolgreich. Zusätzlich beraten und unterstützen wir im Bereich der ambulanten Pflege, Hausnotruf, Haushaltshilfen, Mahlzeitendienst, Schuldner- und Insolvenzberatung und Eltern-Kind-Kuren.

    In unseren Kitas verfolgen wir das Ziel, Kinder ganzheitlich in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und ein familienunterstützendes Angebot zu schaffen. Dabei wird unsere pädagogische Arbeit von unseren AWO-Grundwerten geprägt – wir treten ein für mehr Freiheit, Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz und Solidarität in unserer Gesellschaft.

    Die Arbeiterwohlfahrt ist ein deutschlandweit politisch aktiver Wohlfahrtsverband, der Einzelne und Familien als Individuen sowie auch in ihren sozialen Zusammenhängen wahrnimmt. Unsere umfassenden, sozialen Angebote stehen allen Menschen offen, unabhängig von politischer, konfessioneller und nationaler Zugehörigkeit. Entsprechend unseres AWO-Leitbilds sind wir geprägt von humanistischem Handeln, sozialer Verantwortung und interkultureller Orientierung.

    • Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
    • ein engagiertes und kompetentes Team
    • regelmäßige Fachberatung, Supervision und Fortbildungen
    • Vergütung in Anlehnung an den TVöD
    • Jahressonderzahlung
    • Vermögenswirksame Leistungen
    • betriebliche Altersversorgung
    • 30 Urlaubstage im Jahr
    • Liebevolle und verlässliche Betreuung, Erziehung, Bildung und Begleitung von Kindern
    • Vertrauensvolle, kooperative Zusammenarbeit im Team und mit den Kita-Eltern
    • Planung, Organisation und Durchführung pädagogischer Angebote
    • Umsetzung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts im Rahmen des Situationsansatzes
    • Mitgestaltung von Festen und Veranstaltungen im Jahresablauf
    • Mitwirken bei den Entwicklungseinschätzungen der Kinder
    • Führen von Entwicklungsgesprächen
    • Portfolioarbeit
    • aktive Teilnahme an den Teambesprechungen
    • abgeschlossene pädagogische Ausbildung als Erzieher, Sozialassistent, Sozial-, Kindheits-, Heilpädagoge, Kinderpfleger, Heilerziehungspfleger, o.ä.
    • Kenntnisse & Erfahrungen im Umgang mit Krippen- und Kindergartenkindern
    • Freude und Begeisterung an der Arbeit mit Kindern nach dem Situationsansatz
    • Hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen
    • Engagement, Zuverlässigkeit, selbstständige Arbeitsweise